Manchmal benötigt man einen neutralen Blick auf die eigene Situation – ob privat oder beruflich. Wenn alles zu viel wird, der eingeschlagene Weg eine Sackgasse zu sein scheint, Pläne zerplatzen wie Seifenblasen, das klassische "Ausbrennen" im Beruf eintritt und man sich ein wenig mehr Widerstandsfähigkeit wünscht, um mit Krisen umzugehen und neue Wege gehen zu können.
Hier können wir im Rahmen unserer Möglichkeiten und aufgrund unserer Ausbildungen Personen individuell unterstützen und einen „Blick von außen“ sowie ein umfangreiches methodisches Instrumentarium anbieten, aus dem unsere KlientInnen die aktuelle Situation reflektieren und Perspektiven entwickeln können. Wir möchten hierbei ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich hierbei NICHT um ein therapeutisches Angebot oder die Abgabe von „Heilversprechen“ handelt, sondern lediglich um ein Coaching- und Gesprächsangebot zur (Neu-)Orientierung. Gerne verweisen wir weiter an spezialisierte Ärzte und Therapeuten und nutzen vorhandene Netzwerke. Selbstverständlich bin ich zur Verschwiegenheit sowie zur Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Personenbezogene Daten der KlientInnen werden erhoben, gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligungen zur Erhebung und zur Übermittlung bedürfen der Schriftform und sind widerruflich. Die KlientInnen haben das Recht auf Auskunft, welche Daten über sie gespeichert sind.
Die Burnout- und Resilienzberatung wird auf Wunsch auch in tiergestützter Form durchgeführt.
Meine Ausbildung beinhaltet auch einen Seminarleiterschein, was bedeutet, dass ich gerne auch in Firmen, Betrieben und Institutionen Fortbildungsveranstaltungen zu den Themen Burnout und Resilienz durchführe – Prävention ist aus meiner Sicht der beste Schutz vor „Ausbrennen“.
Wir verfügen über ein separates Seminarhaus mit 148 qm Wohnfläche, zwei Seminarräumen, 3 kleineren Zimmern, 2 WCs, Bad und großer Wohnküche. Nach Absprache sind hier auch mehrtägige Projekte möglich, um zur Ruhe zu kommen und die Angebote von ErLebenszeit umfänglich zu nutzen. Übernachtungsmöglichkeiten existieren in der näheren Umgebung; hier sind wir bei Suche und Buchung gerne behilflich.
Kosten
Burnout- und Resilienzberatung Erstgespräch (ca. 90 Minuten) 80,00 €
Burnout- und Resilienzberatung Folgegespräch (ca. 60 Minuten) 60,00 €
Hierbei handelt es sich um ein Beratungsangebot, das gewöhnlich nicht von den Krankenkassen o.ä. erstattet wird, sondern privat getragen werden muss.